Zur Startseite

Biotope der KG Kronach

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

1. Mai Radtour

Am Donnerstag, den 1. Mai findet die traditionelle Radtour der Kreisgruppe statt. 

Erkundet werden verschiedenste Biotope, die im Eigentum des Bund Naturschutz sind. Vom Haiger Moor, über Heideflächen bis zu den Hummenberger Teichen reichen die Lebensräume, die beim Radeln entdeckt werden. Eine 1. Mai Einkehr, zum Beispiel in Bächlein, rundet die ca. 35 km lange Tour ab. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der STADTOASE am Kaulangerparkplatz in Kronach. 

Anmeldung für die Radtour ist beim Bund Naturschutz unter der Telefonnummer 09261-94404 oder 0157-82238853 bzw. per Email an kronach@bundnaturschutz.de nötig. 

Treffpunkt: STADTOASE, Kaulangerparkplatz, Kronach
Start:          10 Uhr

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

24.05.2025 10:00 - 12:00

Die "Großen Mausohren" gärtnern96317 Kronach, Andreas-Limmer-Straße/Einmündung MangstraßeKinderangebot

10.07.2025 15:00 - 17:00

Die "Großen Mausohren" im Wald Der Wald erfüllt viele Funktionen. Gerade im Sommer wird seine Funktion als Klimaschützer spürbar. Im Schatten der Bäume erforschen Große und Kleine die Geheimnisse des Waldes mit seinen verschiedenen Pflanzenarten und Bewohnern. Naturmaterialien sind hier kostenlos zum Basteln und Spielen zu finden. 96317 Kronach, Am Kreuzberg bei der kleinen Kreuzbergkapelle - WaldrandKinderangebot

09.09.2025 15:00 - 17:00

Die "Großen Mausohren" im Wald „Den Tieren auf der Spur“ lautet das Motto des Waldnachmittags der Bund Naturschutz Kindergruppe. Im Herbst bietet der Wald viele Früchte und Samen, die von den Tieren gefuttert werden, oder in kleinen Speisekammern als Wintervorrat versteckt werden. Der Erfindergeist der Tiere wird spielerisch erlebt. 96317 Kronach, Am Kreuzberg bei der kleinen Kreuzbergkapelle - WaldrandKinderangebot

21.09.2025 13:00 - 17:00

Herbstfest in der STADTOASE Der Bund Naturschutz feiert sein Herbstfest in der STADTOASE am Kaulangerparkplatz in Kronach. Freuen sie sich auf regionale Schmankerln, gute Gespräche und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in der Umweltbildungsstation der Kreisgruppe Kronach. 96317 Kronach, Parkplatz Kaulanger STADTOASEAktion

03.10.2025 09:30 - 15:00

Wandern am Grünen Band Das Grüne Band feiert sein 35-jähriges Jubiläum. Die Geschichte der innerdeutschen Grenze und Entwicklung der Lebensräume entlang der ehemaligen Grenzanlagen stehen im Mittelpunkt der Wanderung. Pflanzen- und Tierwelt sowie die Pflege von Biotopen am Grünen Band sind Thema. Kaulanger Parkplatz in 96317 KronachExkursion

07.10.2025 15:00 - 17:00

Die "Großen Mausohren" im Wald „Die Wunderwelt der Pilze“ fasziniert Groß und Klein. Die Herbstzeit lädt die Kindergruppe des Bund Naturschutz dazu ein, die verschiedensten Pilze und ihre Standorte auf Totholz und am Waldboden unter die Lupe zu nehmen. Lebensweise und Eigenschaften wie Aussehen, Geruch oder Verwendungsmöglichkeiten stehen am Programm 96317 Kronach, Am Kreuzberg bei der kleinen Kreuzbergkapelle - WaldrandKinderangebot